Chronische, nicht heilende Hautwunden stellen ein ernstes Problem für die Gesundheitsversorgung dar, das zudem mit der steigenden Inzidenz von Diabetes und Übergewicht immer bedeutsamer wird. Die…
Am 17. Mai 2022 diskutierten in Berlin rund 50 Experten aus Leibniz-Instituten, Industrie und Klinik, wie Gesundheitstechnologien aus Forschung und Industrie schneller zur Anwendung bei…
Moderne Medizintechnik ermöglicht exakte Vor-Ort-Diagnostik in kürzester Zeit. Doch weshalb brauchen viele Technologien noch immer viele Jahre, bis Ärzte sie in der Routine einsetzen können? Warum…
Ab dem 26.05.2022 gilt die europäische „In vitro Diagnostic Medical Devices Regulation“ (IVDR, Verordnung (EU) 2017/746). Gleichzeitig treten Änderungen des nationalen…
Die Deutschen Biotechnologietage finden am 4. und 5. Mai 2022 in Hamburg statt. Die Veranstaltung gilt als deutsches Klassentreffen für die Biotechnologie. Auf den DBT kommen Unternehmerinnen und…
Wissenschaftlern des Forschungsverbunds Leibniz Gesundheitstechnologien (LGT) haben vom 7. bis 8. April 2022 an der AMR Conference in Basel teilgenommen. Vorgestellt wurden dabei neue Ansätze zur…
The 6th AMR Conference will return as a face-to-face event on 7 and 8 April 2022, in Basel, Switzerland, after more than two years held in a digital format. It will bring together more than 400…
Im 41. Workshop des Arbeitskreises Atmosphärendruckplasma werden Plasmaanwednungen für die Bereiche "(Ab)Luft & (Ab)Wasser, Lebensmittel & Verpackung, Pharma & Kosmetik" vorgestellt.
Photonics is a strongly growing sector of the economy and a major research area in Europe. In Thuringia and in particular in Jena, the scientific and industrial location is shaped by universities,…
The International Workshop on Magnetic Particle Imaging (IWMPI) is the premier conference for all researchers, developers, manufacturers and users of this new method of medical imaging. We invite…