Fachlicher Beirat des Leibniz-Forschungsverbunds
Der fachliche Beirat ist das zentrale Aufsichtsgremium des Leibniz-Forschungsverbunds. Der Beirat wird auf drei Jahre bestellt und tagt einmal jährlich.
Das Gremium berät den Forschungsverbunds hinsichtlich der wissenschaftlichen Ausrichtung, der wirtschaftlichen Umsetzung sowie im Hinblick auf gesellschaftspolitische Aspekte. Er bewertet die Forschungsergebnisse und Arbeitspläne der Verbundpartner und verfasst daraufhin einen Fortschrittsbericht. Die Mitgliedschaft im fachlichen Beirat ist ehrenamtlich.
Mitglieder des fachlichen Beirats
Prof. Dr. Hans-Peter Berlien | Evangelische Elisabeth Klinik, Zentrum Lasermedizin |
---|---|
Prof. Dr. Steffen Emmert | Universitätsmedizin Rostock |
Prof. Dr. Sonja Güthoff | AKAD University, AKAD Bildungsgesellschaft mbH |
Dr. Thomas Hirse | CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB |
Dr. Klaus Irion | Mitglied des Verwaltungsrates der KARL STORZ SE & Co. KG |
Prof. Dr. Wolfgang Petrich | Clinical Information Solutions at Roche Diagnostics GmbH |
Prof. Dr. Stefan Rupf | Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde |
Prof. Dr. Thomas Schmitz-Rode | Angewandte Medizintechnik der Medizinischen Fakultät, RWTH Aachen |
Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel | Universität Heidelberg |
Prof. Dr. Christian Taube | Universitätsmedizin Essen – Ruhrlandklinik |
N.N. | Bundesministerium für Gesundheit |
Sitzung des Fachlichen Beirats im März 2023 in Berlin
