Leibniz Gesundheitstechnologien

Nachrichten

Erfahren Sie hier das Neueste zu aktuellen Themen aus der Leibniz-Gesundheitsforschung oder stöbern Sie in unserer News-Übersicht.

MEDICA 2022: Leibniz Gesundheitstechnologien präsentiert Technologien von drei Leibniz-Startups

Vom 14. bis 17. November hat sich Leibniz Gesundheitstechnologien auf der weltweit größten… Weiterlesen

Deutsches Zentrum für Lungenforschung und Leibniz Gesundheitstechnologien diskutieren Kooperationsprojekte

Am 02. November 2022 fand der zweite Workshop zwischen dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung und… Weiterlesen

Personengruppe im Gespräch in einem Forschungslabor

Leibniz Forschungsverbund baut Kompetenzen in Gesundheitsökonomie, Bildgebung und Biomaterialien aus

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW, Mannheim), das Leibniz-Institut für… Weiterlesen

Abbildung eines Vortragssaals mit Personen im Vordergrund und Präsentation im Hintergrund

Investor Days Thüringen: Leibniz-Startups präsentieren Technologien für Hirnchirurgie und Vor-Ort-Diagnostik

Die beiden Startups HyPhoX und DeepEn – Ausgründungen aus dem Leibniz-IHP und dem Leibniz-IPHT –… Weiterlesen

Termine

Finden Sie hier die in unserem Netzwerk aktuell anstehenden Termine sowie eine Übersicht älterer Termine die bereits stattfanden.

Molecular Plasmonics 2023

11.05.202313.05.2023

Leibniz-IPHT, Jena

35. Allergie-Kolloquium „Update Allergologie“

13.05.2023, 09.32 Uhr16.33 Uhr

FZ Borstel, Herrenhaus

LASER World of PHOTONICS und World of QUANTUM 2023

27.06.202330.06.2023

Messe München

Forschungsworkshop Plasmamedizin

30.06.2023, 10.00 Uhr15.54 Uhr

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP), Greifswald

Leibniz Gesundheitstechnologien: Ein Forschungsverbund der Leibniz-Gemeinschaft

Kooperationsgespräche zwischen Leibniz-Partnerinstituten
© LGT/Steffen Walther

Durch die langfristige Zusammenarbeit von Partnern aus verschiedensten Disziplinen beschleunigt "Leibniz Gesundheitstechnologien" die Translation von Forschungsergebnissen in marktreife Produkte. Der Leibniz-Forschungsverbund soll so die medizinische Versorgung von Patienten und die allgemeine Lebensqualität möglichst vieler Menschen nachhaltig verbessern.

Mehr über den Leibniz-Forschungsverbund erfahren

Unsere Partner

Eine kleine Auswahl unserer Projekt- und Institutspartner aus aller Welt.