Leibniz Gesundheitstechnologien

Nachrichten

Erfahren Sie hier das Neueste zu aktuellen Themen aus der Leibniz-Gesundheitsforschung oder stöbern Sie in unserer News-Übersicht.

Erfolgreicher Auftritt der Leibniz Gesundheitstechnologien auf der MEDICA 2024

Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 5.300 Ausstellern aus fast 70 Nationen und 83.000 Besuchern… Weiterlesen

Globale Bühne für Gesundheitstechnologien: Leibniz-Forscher präsentieren in Australien und Rom

Drei Forscher von Leibniz Gesundheitstechnologien (LGT) konnten durch die "Conference Participation… Weiterlesen

Beim immersiven Erlebnis „Die geheime Welt des Immunsystems“ konnten Besucher aus der Nähe erleben, wie Immunzellen (Makrophagen, gelb) nach einem Herzinfarkt arbeiten.

Interaktiver 3D-Tauchgang in das Immunsystem – Forschung des ISAS auf der Science Night Dortmund

Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS, eines der Mitglieder im… Weiterlesen

Das LSB aus Freising und das IVW aus Kaiserslautern sind dem Forschungsverbund "Leibniz Gesundheitstechnologien" beigetreten

LSB und IVW: Leibniz-Institute aus Bayern und Rheinland-Pfalz treten Leibniz Gesundheitstechnologien bei

Der Forschungsverbund „Leibniz Gesundheitstechnologien“ (LGT) begrüßt zwei Leibniz-Institute als… Weiterlesen

Termine

Finden Sie hier die in unserem Netzwerk aktuell anstehenden Termine sowie eine Übersicht älterer Termine die bereits stattfanden.

AMR Conference on Novel Antimicrobials and AMR Diagnostics

25.02.2025, 12.00 Uhr26.02.2025, 18.00 Uhr

Congress Center, Basel

Deutsche Biotechnologietage (DBT) 2025

09.04.202510.04.2025

Heidelberg

LGT als Aussteller bei der LASER World of Photonics 2025

24.06.202527.06.2025

Messe München

Leibniz Gesundheitstechnologien: Ein Forschungsverbund der Leibniz-Gemeinschaft

Kooperationsgespräche zwischen Leibniz-Partnerinstituten
© LGT/Steffen Walther

Durch die langfristige Zusammenarbeit von Partnern aus verschiedensten Disziplinen beschleunigt "Leibniz Gesundheitstechnologien" die Translation von Forschungsergebnissen in marktreife Produkte. Der Leibniz-Forschungsverbund soll so die medizinische Versorgung von Patienten und die allgemeine Lebensqualität möglichst vieler Menschen nachhaltig verbessern.

Mehr über den Leibniz-Forschungsverbund erfahren

Unsere Partner

Eine kleine Auswahl unserer Projekt- und Institutspartner aus aller Welt.