Hydrogele für medizinische Anwendungen
An den Leibniz-Instituten im Kompetenzfeld „Bioaktive Grenzflächen" werden vielseitige Mikrogele auf Wasserbasis entwickelt, die durch ihre biofunktionalen…
LGT-Workshop: Zulassungsregularien für Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostika
Am 17. Januar 2018 veranstaltete Leibniz Gesundheitstechnologien erstmals einen Workshop zum Thema Zulassungsregularien…
Leibniz Expert Workshop: Cellular Diagnostics (with HORIBA)
On the 24th of January 2018 HORIBA Scientific and Leibniz Health Technologies jointly organized the international expert workshop “Cellular…
Download: Flyer Symposium Point-of-Care-Technologien (PDF, ca. 200 KB)
Symposium: Point-of-Care-Technologien – Verlässliche Diagnosen in kürzester Zeit
Am 08. November 2018 veranstaltet Leibniz…
Download: Flyer Workshop – Bildgebende Diagnostik 2019 (PDF, ca. 200 KB)
Leibniz-Workshop: Bildgebende Diagnostik in der Hightech-Medizin
Wie gelangen innovative Technologien in den…
Corona, Impfungen und Immunsystem – ein Update
Wie schützt uns das Immunsystem vor Infektionen mit dem Coronavirus? Wie funktionieren die in Deutschland zugelassenen Impfungen? Welche …
BMT 2020 Conference
Die 54. "Annual Conference of the German Society for Biomedical Engineering" fand vom 29. September bis 01. Oktober aufgrund der Corona-Pandemie erstmals als virtuelle…
Leibniz-Innovationen zur Infektionsprävention: Plasmamedizin & interaktive Materialien
Sowohl die momentane Corona-Pandemie als auch die Zunahme von antibiotikaresistenten Keimen zeigt die Bedrohung…