Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS, eines der Mitglieder im Forschungsverbund „Leibniz Gesundheitstechnologien“ (LGT), präsentierte auf der Dortmunder Science Night am 27.…
The 4th International Conference on Engineered Living Materials (ELMs) will be organized on September 18 – 20, 2024, in Saarbrücken (Germany). Please follow the conference website for…
Der Forschungsverbund „Leibniz Gesundheitstechnologien“ (LGT) begrüßt zwei Leibniz-Institute als neue Partner im Forschungsverbund. Mit dem Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der…
Dive into interdisciplinary discussions, cutting-edge research, and innovative strategies to combat one of the greatest health challenges of our time. From economic implications to environmental…
Partnerversammlung aller Mitglieder unseres Verbundes und Roadshow der Geschäftsstelle am Forschungszentrum Borstel - Leibniz Lungenzentrum.
Teilnahme nur für Mitglieder und auf Einladung.
In dieser HealthTech Lecture wird Prof. Dr. Klaus-Dieter Weltmann, Direktor des Leibniz-INP, den Weg von der Forschungsidee bis zu fertigen Medizinprodukten am Beispiel der Kaltplasma-Technologien…
Zwei Leibniz-Forscherinnen aus Jena und Greifswald konnten durch Förderung von „Leibniz Gesundheitstechnologien“ Forschungsaufenthalte im europäischen Ausland nutzen, um wichtige Methodenkenntnisse…
Leibniz Gesundheitstechnologien war mit einem Gemeinsamen Messestand mit dem InfectoGnostics Forschungscampus Jena bei den Deutschen Biotechnologietagen in Berlin vertreten.
Die Deutschen Biotechnologietagen (DBT) 2024 werden am 16. und 17. April in Berlin stattfinden. Die Veranstaltung gilt als nationales Forum für die deutsche Biotechnologie-Branche, beim dem sich…