HealthTech-Lecture: „Vor-Ort-Analysen mittels photonisch integrierter Schaltkreise: Chancen und Herausforderungen“
Photonische Biosensoren können eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen spielen,…
Gewebsanalysen mit optischen Methoden – medizinische Anforderungen und technische Möglichkeiten
Kopf-Hals-Tumoren gehören zu den häufigsten bösartigen Tumoren mit mehr als 18.000 Neuerkrankungen pro…
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW, Mannheim), das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM, Leipzig) und die Ausgründung Photonscore GmbH aus dem…
Wie Chips mit winzigen Strukturen entstehen und wofür wir sie brauchen: Werfen Sie einen Blick in Reinraum- und Speziallabore, tauchen Sie ein in die Welt der reiskorngroßen Halbleiterlaser und…
Am 30. Juni werden wir unsere nächste Partnerversammlung als Präsenzveranstaltung im Ferdinand-Braun-Institut durchführen.
Im Anschluss an die Tagesordnung zeigen uns Forschende des FBH ihre…
In einem zweitägigen Kongress diskutieren Vertreter des SMITH-Konsortiums gemeinsam mit Experten aus Forschung, Versorgung, Medizininformatik und Wissenschaftspolitik über die Potenziale und…
The Third International Conference on Engineered Living Materials (ELMs) will gather the communities of material scientists, synthetic biologists, biotechnologies, and biophysicists interested in…
Die beiden Startups HyPhoX und DeepEn – Ausgründungen aus dem Leibniz-IHP und dem Leibniz-IPHT – haben sich am 14. Juni bei den Investor Days Thüringen 2022 in Erfurt vorgestellt.