1954 ging der Nobelpreis für Medizin an John Franklin Enders. Er wurde geehrt als Wegbereiter der modernen Impfung und damit als Retter von Millionen von Menschenleben weltweit. 2019 ist die…
Die halbtägigen Veranstaltung "Interactive Materials Talks " des Forschungsverbund-Mitglieds DWI bringt Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie zusammen. In diesem Jahr widmet sich die…
Vom 23. bis 25. September findet die 13. International Conference on Complex Medical Engineering (CME 2019) in Dortmund statt.
Ziel der CME 2019 ist es, Forschern, Lehrkräften, Ingenieuren und…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Gründung eines neuen Leibniz-Forschungszentrums in Jena. Technologieentwickler, Mediziner und Medizintechnikhersteller bringen dort…
Veranstaltungsort: Fraunhofer-Forum Berlin | Raum Spektrum | Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
Der Treffpunkt bietet Ihnen Neuigkeiten sowohl in der traditionellen medizinischen Bildgebung…
Die Integration neuer technischer Infrastrukturen und Technologien sowie die Vielfalt der daraus resultierenden Informationen stellen Ärzte, Ingenieure und Hersteller vor neue Herausforderungen. Um…
Das Jenaer Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) verstärkt die Erforschung künstlicher Intelligenz (KI) und lernender Systeme und wird auf KI basierende Technologien noch…
The Frontiers in Redox Biology and Medicine (FiRBaM) 2019 meeting in Greifswald focuses on a broad variety of topics related to reactive species diagnostics and research as well as their biomedical…
Die LASER World of PHOTONICS ist die die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik. Zusammen mit dem World of Photonics Congress vereinigt sie Forschung und Industrie und…
Eine bahnbrechende neue Methode, um Tumoren mit Laserlicht schnell, schonend und sicher zu erkennen, stellen Forscher des Leibniz-IPHT in Jena auf der Leitmesse „Laser World of Photonics“ vom 24. bis…