Der WIMA ist ein Nachwuchspreis, der 2021 von der DWI-Arbeitsgruppe „Chancengleichheit und Vielfalt“ ins Leben gerufen wurde und sich speziell an Wissenschaftlerinnen aus dem Forschungsbereich der aktiven und interaktiven Materialien richtet. Er findet dieses Jahr zum fünften Mal statt.
Ermöglicht wird dies durch die großzügige finanzielle Unterstützung der ALTANA Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Spezialchemikalien für innovative Technologien, der Vereinigung der Freunde des DWI und der Leibniz-Forschungsallianz Leibniz Gesundheitstechnologien.
Am Ende werden drei Gewinner gekürt und mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000€ geehrt: Platz 1 mit 10.000€ Preisgeld und je 2.500€ für die beiden Zweitplatzierten.
Den Vorsitz der Jury haben:
- Petra Severit
- Sandra Van Vlierberghe
- Viktorija Glembockyte
- Laura Heinen