Markteinführung und Erstattung: Workshop für junge EU-Forschende

Am 11. Mai 2023 nahmen internationale Early Stage Researcher des PHAST-ETN im Rahmen einer Engagement-Woche an einem gemeinsamen Workshop von Leibniz Gesundheitstechnologien mit dem InfectoGnostics Research Campus Jena teil. Read more

Plasmamedizin-Studie: Schnellere Wundheilung sorgt für halbierte Kosten und weniger Abfall

Eine neue Studie belegt zum ersten Mal deutliche Kostenvorteile durch Kaltplasma-Behandlung von chronischen Wunden gegenüber der Standardversorgung. In Auftrag gegeben wurde die Studie von der neoplas med GmbH – ein Partner im Forschungsverbund Leibniz Gesundheitstechnologien. Read more

MEDICA 2022: Leibniz Gesundheitstechnologien präsentiert Technologien von drei Leibniz-Startups

Vom 14. bis 17. November hat sich Leibniz Gesundheitstechnologien auf der weltweit größten Medizintechnik-Messe "MEDICA" als Aussteller präsentiert. Gemeinsam mit den drei Leibniz-Startups Biophotonics Diagnostics, DeepEn und NanoTubeTEC wurden unter anderem Technologien aus den Kompetenzfeldern "Point-of-Care-Technologien", "Bildgebende Methoden" und "Bioaktive Materialien" vorgestellt. Read more

Deutsches Zentrum für Lungenforschung und Leibniz Gesundheitstechnologien diskutieren Kooperationsprojekte

Am 02. November 2022 fand der zweite Workshop zwischen dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung und dem Forschungsverbund Leibniz Gesundheitstechnologien statt. Die Verbünde wollen ihre Kompetenzen in Kooperationsprojekten bündeln, um Lösungen für die Diagnostik, Therapie und Monitoring von Lungenerkrankungen zu erforschen. Read more

Personengruppe im Gespräch in einem Forschungslabor

Leibniz Forschungsverbund baut Kompetenzen in Gesundheitsökonomie, Bildgebung und Biomaterialien aus

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW, Mannheim), das Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM, Leipzig) und die Ausgründung Photonscore GmbH aus dem Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg sind dem Forschungsverbund „Leibniz Gesundheitstechnologien“ beigetreten. Im Rahmen der Partnerversammlung am Ferdinand-Braun-Institut in Berlin wurden die drei neuen Partner am 29. Juni 2022 einstimmig bestätigt. Read more